Seit 1995 veranstaltet das [SchwuR] in Kooperation mit dem Lichtwerk im Ravensberger Park die [schwulen filmtage bielefeld]. Natürlich nicht nur oder in erster Linie für Schwule, sondern von Schwulen und über schwule Themen oder mit schwuler Ästhetik (was immer das sein mag) für alle. Es soll ja auch Schwule geben, die Hetero-Filmen (was immer das sein mag) etwas abgewinnen können. Während der [filmtage] werden möglichst Bielefelder Erstaufführungen gezeigt.

Die 27. Schwulen Filmtage Bielefeld finden vom 30. Oktober bis 05. November 2025 statt.

Das Progamm

Queerfilmnacht im Wintersemester

Die Bielefelder Queerfilmnacht veranstalten in Zusammenarbeit die Arthouse Kinos Bielefeld, der Filmverleih Salzgeber, Berlin, und das SchwuR der Uni Bielefeld.

Die Filme werden in der Kamera, Feilenstraße 4, 33602 Bielefeld (StadtBahn HBF, Jahnplatz) gezeigt, in der Regel am 2. Mittwoch im Monat .

Der Eintritt für Studierende der Uni Bielefeld beträgt 5,00 €. Die Vorlage des Studierendenausweises ist erforderlich.

Mittwoch, 11. Dezember, 19 Uhr

Nicht fit, nicht weiß, nicht männlich genug fürs Adonis? Mathias Broes Debüt „Sauna“ ist ein lustvoller Film über Männer, die Männer lieben – und rechnet gleichzeitig mit einer schwulen Dating-Kultur ab, die manche Männer ausschließt. Broe bleibt dabei ganz nah an seinen zwei Hauptfiguren und ihren Sehnsüchten: Die beiden möchten sich mit Lust und Neugier aufeinander einlassen, müssen sich aber ständig mit den Befindlichkeiten ihres Umfelds auseinandersetzen. „Sauna“ ist feinfühlig, sexy und eine große Feier von intimen Verbindungen. Denn die entstehen immer dann, wenn Menschen sich frei machen vom Blick der anderen.

Quelle: Salzgeber


Ravensberger Park 7
33607 Bielefeld

August-Bebel-Straße 94
StadtBahn Marktstraße, Rathaus